Büchereiteam verabschiedet sich mit einer besonderen Lesung:
“Ein ungewolltes Erbe”
Nach vielen Jahren des ehrenamtlichen Engagements verabschiedet sich das Team der Kath. Bücherei.
Zu Kaffee und Kuchen sind alle Bürgerinnen und Bürger am
Sonntag, 11. Dezember ab 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 24 in Reil herzlich eingeladen.
Eine besondere Lesung erwartet die Besucherinnen und Besucher:
Was vom Leben ist wirklich das Eigene? Diese Frage hat sich die Journalistin Marion Barzen gestellt, nachdem ihre Mutter gestorben war.
Welche Träume, Vorstellungen, Ideen hatte die als junge Frau von ihrer Zukunft? Erfüllten sie sich? Und wenn nicht, was stand dem entgegen? Was machten Diktatur und Krieg aus den Kindern, die darin aufwuchsen? Und gab es noch mehr, was ein freies, unbeschwertes Leben behinderte?
Bei den Recherchen stieß die Journalistin auf lange zurückliegende und dunkle Ereignisse in der Familiengeschichte, die über die allgemeine Kriegs- und Zwangserfahrung vieler hinausgehen. Und obwohl diese Ereignisse verschwiegen wurden oder in der Familienhistorie versickert sind, haben sie vielleicht doch gewirkt – über Generationen hinweg – bis zur eigenen Mutter. Oder sogar darüber hinaus?
Marion Barzen hat das alles aufgeschrieben und liest daraus.
Die Ortsgemeinde freut sich über diese Veranstaltung am 3. Advent und dankt dem Team der Bücherei für ihr großes Engagement.