Moselstraße 13
Bild-Informationen
Mit dem Giebel zur Mosel steht dieses voluminöse Gebäude mit dem massiven Erdgeschoss und Fachwerkobergeschossen. Das 1. Geschoss zeigt das Fachwerk. Der Giebel ist verschiefert. Seitliches und rückwärtiges Nebengebäude komplettieren die Hofanlage. Die Zahlen am Türsturz zeigen neben den Initialen das Baujahr 1738. Wir haben hier ein im Wesentlichen unverändertes barockes Anwesen, das auch im Innern noch Stuckdecken, einen Wandschrank und im Wirtschaftstrakt einen Backofen aus früheren Zeiten birgt. Das Mansardwalmdach mit ca. 15 m Spannweite bot reichlich Platz zur Lagerung von Getreide, Heu und Stroh. Es handelt sich um ein Wohnspeicherhaus, bei dem die Funktionen übereinander gestapelt sind. Dies ist eine moseltypische, äußerst platzsparende Bauweise, die die enge Tallage mit Hochwasser und die zum Teil steil ansteigenden Hänge mit den Weinbergen erforderlich machten.