Wissenswertes über Reil und Umgebung von A bis Z
Ärzte in der Umgebung: Traben-Trarbach: Herr und Frau Dr. Dirnecker, Brückenstraße 20, Tel. 06541-1629 MVZ-Mosel-Eifel GmbH Hausarztpraxis für Allgemeinmedizin, Brückenstraße 13, Tel. 06541/8187690 Zahnarztpraxis Meyer, Bahnstr. 41, Tel. 06541/2771 Zell: Herr Dr. Keuthen, Schloßstraße 35, Tel. 06542-4259 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angelsport Vorkommende Fischarten: Aal, Barbe, Barsch, Brachsen, Döbel, Forelle, Hecht, Karpfen, Nase, Schleie, Wels, Zander. Bundesfischereischein erforderlich. Erlaubnisscheine erhältlich bei: Fischermeister H. Schneider, Moselstr. 38, 56843 Burg/Mosel Tel. 0171/7072586 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Apotheken In Traben-Trarbach, Zell und Alf |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Architekturbüros
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autoreparatur und Wagenpflege KFZ-Meisterbetrieb Bernd Thomas, Bergstr. 26, Tel.: 900226 KFZ-Meisterbetrieb Georg Mais, Bergstr. 32, Tel. 2653 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bahn-Linienbus-Verbindungen Haltestelle Linienbus an der B 53 unterhalb der Moselbrücke auf der anderen Moselseite. Fahrscheine im Bus erhältlich. Fahrpläne: TI Reil |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Banken Sparkasse Mittelmosel, Zweigstelle Traben-Trarbach, Bahnstraße 41 Deutsche Bank, SB-Banking Traben-Trarbach, Bahnstr. 1 und Zell, Barlstr. 10 Postbank Zell (Kein Geldautomat) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Boule Bouleplatz in Bengel an der Tennis-Anlage. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Briefkasten: - Ecke Dorfstraße/Hutgasse - Pariser Str. 1 - Ortsteil Heißer Stein Ecke Moselblick/Josef-Meissner-Str. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bücherei Bücherschrank -frei zugänglich- an der Grundschule, Schulstraße |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Busausflüge Von Mai bis November bietet das Unternehmen Bustouristik Feuerer (Tel. 06531/8005) werktäglich Ausflugsfahrten an. Siehe Info-Blätter Ausflugsfahrten. Zusteigeplatz an der Bushaltestelle auf der anderen Moselseite unter der Reiler Brücke (B 53). Infos und Buchung: Tourist-Information, Tel. 06542-21036 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einkaufsmöglichkeiten in Reil Bäckerei mit Stehcafé, Lebensmittel, Spar-Markt Henrichs ( Frischfleisch-/Käsetheke) Hutgasse 15, Tel. 06542/21760
Elektro Dauns, Fischelstr. 11, Tel. 06542/2446
Gärtnerei Blumen-Burg, Hutgasse 6, Tel. 06542/2700
Katja´s Schneiderei, Einzelfertigung, Schnittmuster und Design, Änderungsarbeiten
Fahrradbeförderung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fahrradverleih |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fähren Moselfähren Nähe Reil: Autofähre Pünderich Tel. 06542/900020-21, Autofähre Briedel Tel. 06542/4013, Moselfähre Alf-Bullay Tel.06542/9698659, Personenfähre Enkirch-Kövenig Tel. 06541/9265 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fit & Fun Fitness/Sonnenstudio Achim Greis Traben-Trarbach., Am Bahnhof 54, Tel 06541/810540 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flugplatz Sport- und Segelflugplatz, öffentlicher Verkehrslandeplatz Mittelmoselflugplatz "Mont Royal", Traben-Trarbach, Tel. 06541/1005(Entf.: ca. 10 km). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flugsport |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Führungen "Ortsführung in Reil" - "Ein Winzerdorf im Wandel der Zeit. Ganzjährig auf Anfrage. Preis bis 10 Pers. pauschal 40,00 € ab 11 Pers. 4,00 €/Pers. incl. 1 Glas Wein. Infos und Buchung TI Reil Tel. 06542/21036
"Auf den Spuren von Pfalzgraf und Teufel" Kellerführung in Reil. Ganzjährig auf Anfrage. Preis: bis 10 Pers. pauschal 100,00 €, ab 11 Pers. 9,00 €/Pers., incl. Weinverkostung in 3 Kellern. Infos und Buchung: TI Reil Tel. 06542/21036
,"Weinbergstour" - Weinbergswanderung mit Weinprobe und anschließender Keller- und Brennereibesichtigung von April bis Ende Oktober montags 17.00 Uhr. Anmeldung bei Weingut-Brennerei-Gästehaus Emil Dauns. Preis € 10,00 /Pers.
"Eine spannende Geschichte" Weinbergsführung und Weinprobe mit Informationen zum ökologischen Weinbau von April bis Ende Oktober dienstags, mittwochs & donnerstags 17.30 Uhr. Anmeldung bei Weingut Arns & Sohn. Preis € 15,00 /Pers.
,Planwagenfahrt mit dem Weingut Börker-Nalbach " Den Wein probieren wo er wächst" von April bis Ende Oktober Preis pro Person 19,00 € -2,5-stündige Fahrt mit Wein & Brot Anmeldung unter Tel. 0151/23474843
Fahrt mit dem Oldtimer-Feuerwehr-LKW "Den Wein probieren wo er wächst" von April bis Ende Oktober Preis pro Person 50,00 € -2,5-stündige Fahrt mit Wein & Brot Anmeldung unter Tel. 0151/23474843 Weingut Börker-Nalbach Teilnehmerzahl bis 6 Personen
"Auf den Spuren von Pfalzgraf und Teufel" im August -September-Oktober dienstags: 16.00 Uhr Kellerführung in Reil. Preis pro Pers. 9.00 € incl. Weinverkostung in 3 Kellern, mind. 6 Pers. Infos und Buchung: TI Reil Tel. 06542/21036
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fundbüro Gemeindeverwaltung im Rathaus Reil, Tel. 06542/1233, Sprechstd: Di. 13.30 - 14.30 Uhr und Do. 19.00 - 20.00 Uhr oder Tourist-Information Reil, Hutgasse 16, Tel. 06542/21036. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
* Erklärung des Begriffs "Straußwirtschaft" |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Golf Golfplatz Cochem, Tel. 02675-911511 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hits for Kids siehe Info-Blatt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kanuverleih Moselkanuverleih Schenk, Moselstraße 13, 56861 Reil, www.moselkanuverleih.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinderspielplätze Spielbereiche in den Moselanlagen, Mehrgenerationenplatz, Spielplatz im Ortsteil Heißer Stein. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kino Moselkino Bernkastel-Kues, Schanzstr. 12 - Tel. 06531/2597 www.mosel-kino.de, Kinopalast Wittlich, Brautweg 3 - 06571/9562660 www.kino-wittlich.de, CINEMAXX Trier, Moselstr. 17 - Tel. 0651-9774444 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kirchen katholisch: - Kirche Maria Heimsuchung Reil - Hl. Messe: siehe Aushang. www.pfarreiengemeinschaft-mittlere-mosel.de und www.maria-heimsuchung-reil.de - Kloster Springiersbach - Hl. Messe: siehe örtliche Presse - Marienburg - Hl. Messe: siehe örtliche Presse evangelisch: - Enkirch - Gottesdienst: siehe örtliche Presse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Krankenhäuser Unfall-Krankenhaus Zell, Tel. 06542-97-0 Unfall-Krankenhaus Wittlich, Tel. 06571-15-0, Ärztlicher Notdienst Wittlich an Feiertagen und am Wochenende: 116117 (ohne Vorwahl) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Malerbetrieb Erwin Greis, Kringstr. 48, Reil, Tel. 06542/22095 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mini-Golf - Traben-Trarbach gegenüber der Moseltherme, erste Anlage Deutschlands - Feriendorf Landal Greenpark, Mont-Royal. (Schläger im Restaurant) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Motorsport Eine Trainingsstrecke für Moto-Cross-Räder befindet sich auf dem "Pfahlkopf", an der Bergstrecke Richtung Kröv, (eingeschränkte Trainingszeiten lt. Aushang Trainingsstrecke). Alljährlich findet eine Moto-Cross-Großveranstaltung auf dem Reiler "heißen Stein" statt. s. Veranstaltungskalender (schönste Moto-Cross-Strecke Deutschlands) Indoor-Kart-Bahn mit Freizeit-Treff in Wittlich, Otto-Hahn-Str. 1, Tel.-Nr. 06571/969494. Outdoor-Kartbahn Flugplatz Hahn/Hunsrück, Tel. 06543/509950 Der Nürburgring lädt ein zu Rundfahrten mit dem eigenen PKW oder mit dem Renntaxi. Info Tel.-Nr. 0800-2083200 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ortsplan Faltpläne in Tourist-Information. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Planwagenfahrten Planwagenfahrt mit dem Weingut Börker-Nalbach "Den Wein probieren wo er wächst" 2,5-stündige Fahrt mit Wein & Brot, Preis: €25,00/Pers., Teilnehmer: 10 - 25 Personen, Terminanfrage & Anmeldung: 0151/23474843 Weitere informative Planwagenfahrten einzelner Winzer auf Anfrage. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pfarramt Pfarreiengemeinschaft Mittlere Mosel, Pfarrbüro in Traben-Trarbach Tel.:06541/6487 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Polizei Polizeiinspektion Zell-Kaimt, Winzerstr. 3 - Tel. 06542/9867-0 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Post |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Radwandern entlang der Mosel, in Eifel oder Hunsrück.Top. Radwanderkarten erhältlich in der Tourist-Information. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reformhäuser
Brückenapotheke Traben-Trarbach Bioladen Enkirch, Zum Herrenberg 9, Enkirch
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reiten T. und D. Sierig, Lötzbeuren, Reiten und Kutschfahrten, Tel.: 06543/400309 Reiterhof Bausendorf, Reitmöglichkeit über Land, Reitunterricht Info Tel.-Nr.06532/4675. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schach jeden Montag um 17.30 Uhr für Jugendliche und ab 20.00 Uhr für Erwachsene im Rathaus Reil (Spielgemeinschaft Reil/Kinheim). Gäste willkommen. Info Tel.-Nr. 06542 / 21327 Herr Ernst Burg o. Karl Josef Burg, Tel. 21869 - Änderungen vorbehalten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schaugarten "Green Paradise und Baumschule Besichtigung des Schaugartens: Mo-Fr: 9.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 9.00 - 15.00 Uhr, So.: nach Vereinbarung
Gartenbau Roth, Tel.: 06542 / 21895; www.gartenroth.de
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schiffsanlegestelle Ausflugsfahrten "Rund um die Marienburg" und von Reil über Traben-Trarbach nach Bernkastel-Kues. Infos und Buchung: Touristinformation Reil Kombisteg für Motorboote und Paddler/Ruderer |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwimmbäder Im Umkreis von 15 km befinden sich 6 Schwimmbäder: Zell - "Erlebnisbad Zeller Land" beheiztes Frei- und Hallenbad - ganzjährig Kröv - beheiztes Freibad "Freizeitanlage Kröv" - Sommerbetrieb Traben-Trarbach (Moseltherme) - beheiztes Hallen- und Freibad - ganzjährig Bad Bertrich Thermal - Hallen- und Freibad, einzige Glaubersalztherme 32° Deutschlands - ganzjährig Erlebnisschwimmbäder: Wittlich (Entf. 20 km) - Vitelius-Bad, (Frei- und Hallenbad) - ganzjährig Cochem (Entf. 45 km) - Moselbad (Freibad und Hallenwellenbad) - Freizeitzentrum |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sehenswürdigkeiten privates Weinmuseum im Weingut Fam. Dr. Schnabel, Dorfstr. 10 Historische Gebäude in Reil - Details im Wegbegleiter - siehe auch Hinweis unter Wandern Seltene Gesteinsformation "Die Reiler Schlange" oberh. Bahnstrecke beim Burgerbach Bildstöcke bis zur Dreifaltigkeitskapelle auf dem "Reiler Hals" Burg Arras (Entf.5 km ) Marienburg (Entf. 5 km) Eisenbahnhangviadukt - Nähe ehem. Bahnhof Pünderich (Entf. 3 km) Mont-Royal, ehem. frz. Festungsanlage (Entf. 8 km) Barocke Klosterkirche Springiersbach( Entf. 5 km) Museen in näherer Umgebung s. Info Museen Wild- und Freizeitsparks in näherer Umgebung s. Info Hits für Kids. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sport vom Lauftreff über Badminton bis zur Gymnastik finden täglich Übungsstunden statt, siehe Aushang an der Turnhalle. Gäste willkommen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sportplatz Kunstrasenplatz mit Sportlerheim, Ortsausgang Richtung Kövenig. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sportschiessen in Zell: Auf der Schiess-Sportanlage der Schützengesellschaft Zell, im Altlayer Bachtal, Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkalibergewehr und Sportpistole. Der Verein stellt gegen eine Gebühr Sportgeräte zur Verfügung. Jeden Donnerstag 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, jeden Sonntag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Gruppen, Vereine etc. können die Schiess-Sportanlage, nach vorheriger Absprache, auch ausserhalb der regelmäßigen Schiesszeiten nutzen. Anmeldung/Infos: Hans Josef Rosenbaum (Präsident), Tel. 0175-6757790 o. Hartmut Ruppenthal (Hauptmann) Tel. 0162-4252942 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tankstelle |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Taxi Bucke, Büchenbeuren, Tel. 06543/818518 (Flughafen-Zubringerdienst Airport Hahn) Hehn, Enkirch, Tel. 06541/9285 Hallebach, Zell, Tel. 06542/4444 Edringer, Traben-Trarbach Tel. 06541/5612 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tennis Tennisclub Traben-Trarbach, Wildbadstraße, Nähe Schwimmbad, Gästekarten am Platz erhältlich, Info Tel.-Nr. 06541/9206 (ab 17.00 Uhr) Tennisclub Bengel, Info ED-Tankstelle/Fachmarkt Becker Tel.-Nr. 06532/2296. Tennisclub Zell: Tennisanlage am Sportzentrum/Erlebnisbad Zell-Kaimt, Mai bis Oktober zu jeder Zeit (außer bei Clubveranstaltungen), Infos: Dirk Muscheid (1. Vorsitzender) Tel. 06542/901562 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tourist-Information November - Ende April: Montag und Freitag: 10.00-12.00 Uhr, Mittwoch: 15.00-17.00 Uhr |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Turnhalle Turnhalle/ Gemeinde-Rathaus, Schulstraße. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungen siehe Veranstaltungskalender (erhältlich in der Touristinformation) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wandern Ein gut beschildertes und ausgedehntes Wanderwegenetz steht zur Verfügung. Kurzwanderungen und Spazierwege in und um Reil. Wandervorschläge in die nähere Umgebung. Top.Wanderkarten und Wandertourenvorschläge in der Tourist-Information erhältlich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wassersport Wake Point 63 Moselstr. 11 Briedern. Tel. 0160/90541505 Bootshaus Traben-Trarbach. Tel. 06541/811814 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wassertretanlagen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weinfeste sowie Straßenweinfeste und Winzer-Hoffeste finden an der Mosel von Mai bis Ende Oktober - sogar mehrere an jedem Wochenende -statt (siehe Veranstaltungskalender Reil) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weinmuseum im Weingut der Fam. Dr. Schnabel, Dorfstraße 10, Tel. 06542/22083 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weinproben/Kellerbesichtigungen bei allen Weingütern und selbst-vermarktenden Winzern nach Vereinbarung möglich. Auskunft: Tourist-Information (s.auch Faltblatt "Reiler Winzer stellen sich vor") ganzjährig - mittwochs 19.30 Uhr: Weinprobe Freitags 20.00 Uhr: Große Sektprobe im "Rüttelkeller". Preis pro Person: € 10,00. Samstags 20.00 Uhr: Rot- und Weissweinprobe im "Barrique-Keller". Preis pro Person: € 10,00. Sektmanufaktur Steillagenweingut Markus Burg, Fischelstr. 1, Tel. 06542-969448. Zusatztermine nach Vereinbarung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten um den Wein
Ökologischer Landbau: Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau „ECOVIN", Informationen aus erster Hand für Praktiker, Experten und Verbraucher: Weingut Melsheimer, Dorfstr. 21, Tel. 06542/2422 Ökologischer Steillagenweinbau „ECOVIN" Kontrolliert umweltschonender Weinbau nach den Richtlinien der Landwirtschaftskammer RLP.: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wohnmobilstellplatz Der Wohnmobilstellplatz ist von Ostern bis Anfang November geöffnet. |